Seite wählen

BRUSTVERGRÖSSERUNG (MIT SILIKON)

Die populärste Methode in der Chirurgie ist die Silikonprothese (Implantat).

BRUSTVERGRÖSSERUNG (MIT SILIKON)

Die Brust vervollständigt das körperliche Erscheinungsbild der Frau. Die Passform zwischen Brustumfang, Schulterbreite und Brust-Hüft-Nackenumfang sind wichtige Faktoren, die die Frau dazu bringen, sich besser zu fühlen. Kleine, unverhältnismäßige oder angeborene einseitige Brüste sind strukturelle Defekte.  Brustvergrößerung  mit Prothesen liefert im Allgemeinen dauerhafte und gute Ergebnisse, trägt zur körperlichen und psychischen Gesundheit der Frau bei, korrigiert die psychologische Struktur und ermöglicht ein friedliches Leben mit sich.

  Die populärste Methode in der Chirurgie ist die Silikonprothese (Implantat). Um eine Einheit mit dem Brustgewebe zu bilden, ist die Oberfläche der Prothese rau und besteht aus Silikon. Es kann mit verschiedenen Stoffen wir Silikongel, Kochsalzlösung, PVP, Sojaöl gefüllt sein. Silikone sind resistent gegen extreme Hitze, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und haben eine lange Lebensdauer. Brustprothesen haben die Form von Brüsten, sie können rund, ballon- oder tropfenförmig sein.

Bevor Sie sich für eine Brustvergrößerung entscheiden, sollten der Chirurg und die Person das Problem und die Erwartungen des Patienten besprechen und über den Ersatz der ausgewählten Prothese und des Einschnitts entscheiden.

Wie erfolgt die Operation einer Brustvergrößerung mit Silikonprothese?

Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose. Die Silikonprothese wird je nach dem Zustand der Person und der Präferenz des Chirurgen unter dem Brustgewebe oder unter der Brustmuskulatur platziert. Anwendung; Unter dem Nippel wird der Brustkopfteil oder unter dem Arm durch einen 4-5 cm langen Schnitt ausgeführt. Es ist darauf zu achten, dass der Schnitt in Form einer dünnen Linie auf der Schweißdrüsenlinie unter der Achselhöhle oder in der Kontur unter der Brustwarze oder Falte vorliegt. Nach dem Heilungsprozess bleibt somit eine kaum sichtbare Narbe zurück. Nach dem Einlegen des Silikons wird der Schnitt durch selbstauflösende Nähte verschlossen.

Genesungsprozess nach einer Brustvergrößerung

Der postoperative Zeitraum wird von den meisten Patienten als angenehm bezeichnet. Es werden Verbände und Stütz-BH’s angelegt. Im allgemeinen ist es schmerzarm. In Fällen, in denen die Prothese unter dem Muskel angeordnet ist, kann die Bewegung der Arme für einige Tage eingeschränkt sein. In den ersten Tagen sind Schwellung, Taubheitsgefühl an der Brustwarze und violette Farbveränderungen auf der Haut zu erkennen. Der Patient kann nach drei bis vier Tagen seinen Alltag wieder aufnehmen. Nach ca. 1 Monat ist die Prothese vollständig unter der Brust eingewachsen. Die Person sollte sich für 2 Monate von schweren Sportarten fernhalten. Wiederum nach 2 Monaten kann sich die Person auf den Bauch legen.

Was sind die Risiken der Operation?

  • Ödeme und postoperative Schmerzen im Brustbereich.
  • Wenn auch selten kann es zu Blutungen und Infektionen kommen.
  • Der Einschnitts kann vorübergehende Taubheit in der Brustwarze verursachen, eher selten eine dauerhafte Empfindungsstörung.
  • Wärend einige Frauen nach der Operation keine Probleme beim Stillen haben, haben andere Frauen diese Probleme nicht.
  • Härte und Asymmetrie aufgrund der Entwicklung einer Membran um die Prothese, die aus Bindegewebe besteht und Kapsel genannt wird.
  • Möglicherweise sind zusätzliche Korrekturoperationen erforderlich, um Implantate zu entfernen oder Kapselentwicklung ohne Entfernung der Prothese zu korrigieren.
  • Riss und Eindringen von Silikon ins innere des Gewebes hat sich aufgrund der Produktionstechnologien erheblich reduziert dennoch ist ein Follow-up erforderlich.

LASSEN SIE UNS IN KONTAKT SETZEN

14 + 4 =

WhatsApp chat