Seite wählen

KIEFERORTHOPÄDIE

 Diese für die Mundgesundheit sehr wichtige Behandlung kann jeder nach ärztlicher Kontrolle behandelt werden, der unter Zahn- und Kieferproblemen leidet.

KIEFERORTHOPÄDIE

Kieferorthopädie ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit der Diagnose und Kontrolle unregelmäßiger Zähne, der Diagnose und Kontrolle von Zahn-, Kiefer- und Gesichtsabweichungen sowie der Prävention oder Behandlung befasst. Dieses Fachgebiet bietet Lösungen für Menschen mit Schließungsstörungen (Malocclusion).

Was sind die Ursachen für kieferorthopädische Probleme?

Kieferorthopädische Probleme können erblich sein oder erst später auftreten. Ernährungsstörungen, zu langer Einsatz von Flasche und Schnuller, Daumenlutschen, Nägel kauen, Zähneknirschen, Stifte kauen, Lippenbeißen, , Unregelmäßigkeiten durch frühen Verlust von Milchzähnen, Druck der Weisheitszähne auf die Frontzähne, genetisch bedingte und hormonelle Störungen, systemische Erkrankungen … können kieferorthopädische Störungen verursachen.

Wer kann kieferorthopädisch behandelt werden?

Diese für die Mundgesundheit sehr wichtige Behandlung kann jeder nach ärztlicher Kontrolle behandelt werden, der unter Zahn- und Kieferproblemen leidet. Es gibt keine Altersbegrenzung für eine Kieferorthopädische Behandlung. Die ideale Zeit ist die Altersgruppe von 10-14 Jahren. In dieser Zeit wird die korrekte Positionierung der Zähne durch die Unterstützung der Kieferentwicklung bei kleinen Kindern sichergestellt. Heutzutage werden bei Erwachsenen die Unregelmäßigkeiten und Schließunregelmäßigkeiten bei Zähnen, Kiefer und Gesichtserkrankungen korrigiert.

Wie lange dauert die Behandlung?

Sie ist direkt proportional zum Alter des Patienten und zum Grad der Schiefstellung der Zähne. Die beste Antwort aber kann von unserem Kieferorthopäden gegeben werden.

Wie erfolgt die kieferorthopädische Behandlung?

Im Allgemeinen beginnt man mit der Behandlung des Oberkiefers. Nach einigen Wochen wird mit der Behandlung des Unterkiefers begonnen. Dann wird die die Zahnspange angebracht, die aus Drähten, Klammern und Gummis besteht. Die Klammern werden auf die Zähne geklebt und die Drähte werden durch die Klammern geführt und die Kraft wird auf die Zähne ausgeübt. Auf diese Weise werden die Zähne schrittweise bewegt, um ihre korrekte Positionierung sicherzustellen. Die Behandlung kann einige Monate oder einige Jahre dauern. Jeden Monat werden Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Korrektur der Zähne wie gewünscht erfolgt. Während der Behandlung führen harte oder klebrige Speisen zum Bruch der Klammern. Die gebrochene Klammer verursacht eine Wunde im Mund. Sobald es bemerkt wird, ist es ratsam, den Kieferorthopädie aufzusuchen.

HINWEIS: Die heute verwendeten Klammern sind leichter und enthalten weniger Metall. Für die Motivation der Kinder wird es in verschiedenen Farben und transparent für Erwachsene produziert.

Überlegungen während der kieferorthopädischen Behandlung angestellt werden sollten

Bei kieferorthopädischen Drähten können sich mehr Speisereste auf den Zähnen ansammeln. Daher ist die Mundpflege von großer Bedeutung. Spezielle kieferorthopädische Bürsten, Zahnseide und Mundwasser können zusätzlich zur Zahnbürste und Zahnseide eingesetzt werden. Hartes Essen muss mit einem Messer geschnitten werden, insbesondere Schalenfrüchte und Marhmellows können sich an den Klammern festsetzen und somit zu deren Korrosion und Brechen führen .

LASSEN SIE UNS IN KONTAKT SETZEN

10 + 15 =

WhatsApp chat