Seite wählen

BRUSTVERGRÖSSERUNG (MIT SILIKON)

Wenn die Brust schlaff und im Verhältnis zum Körper sehr klein ist, kann mit dem gleichen Eingriff eine Silikonprothese (Implantat) platziert und die Brust vergrößert und aufgerichtet werden.

BRUSTVERGRÖSSERUNG (MIT SILIKON)

Im Laufe der Jahre können sich aus Gründen wie Schwerkraft, Stillen, Gewichtszunahme und Elastizitätsverlust der Haut an der Brust, Formänderungen und Erschlaffungen zeigen. Durch den Verlust der Bindehaut können sich mit der Zeit auch ein Verlust des Volumens und somit eine Verkleinerung der Brust zeigen. Wenn die Brust schlaff und im Verhältnis zum Körper sehr klein ist, kann mit dem gleichen Eingriff eine Silikonprothese (Implantat) platziert und die Brust vergrößert und aufgerichtet werden.

Um eine Einheit mit dem Brustgewebe zu bilden, ist die Oberfläche der Prothese rau und besteht aus Silikon. Es kann mit verschiedenen Stoffen wir Silikongel, Kochsalzlösung, PVP, Sojaöl gefüllt sein. Silikone sind resistent gegen extreme Hitze, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und haben eine lange Lebensdauer. Brustprothesen haben die Form von Brüsten, sie können rund, ballon- oder tropfenförmig sein.

Vor der Entscheidung über eine Brustvergrößerung führt der Chirurg die erforderlichen Untersuchungen durch, bespricht die Erwartungen und Ergebnisse des Patienten von der Operation und entscheidet mit dem Patienten gemeinsam welches Implantat eingesetzt und wo der Schnitt vorgenommen wird.

Wie wird die plastische Brustvergrößerung und -straffung mit Silikon durchgeführt?

Die Erschlaffung der Brust wird in unterschiedliche Stufen unterteilt wie auf Höhe der Brustwarzen, unter der Brustunterlinie oder darunter.

  • Die Erschlaffung an der Brustunterlinie oder in dessen Nähe wird als 1. Grades (leicht) eingestuft. In diesem Fall wird etwas Gewebe um die Areola (brauner Ring um die Brustwarze) entfernt, und die Brust gestrafft und aufgerichtet.
  • Ist die Brustwarze 1-3 cm unter der Brustunterlinie, wird dies als Erschlaffung 2. Grades (mittel) eingestuft Es wird sowohl ein Schnitt um die Areola als auch senkrecht nach unten gemacht, und mehr Hautgewebe entnommen.
  • Ist die Brustwarze mehr als 3 cm unter der Brustunterlinie, wird dies als Erschlaffung 3. Grades eingestuft In diesem Fall wird eine umgekehrte T-förmige Mastopexie durchgeführt. Bei dieser Operation bleibt eine horizontale Narbe unter der Brust zurück.

Brustvergrößerung: Die Silikonprothese wird unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustmuskel platziert, indem ein 4 cm langer Einschnitt unter die Brustwarze, unter der Brust oder unter die Achselhöhle durchgeführt wird.

Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose. Die Operation dauert durchschnittlich zwei bis drei Stunden. Ein eintägiger stationärer Aufenthalt ist ausreichend.

Wie ist der postoperative Genesungsprozess?

Diese Operationen, die im Allgemeinen gemeinsam durchgeführt werden, führen zu dauerhaften und guten Ergebnissen, wirken sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit von Frauen aus, verbessern ihre psychologische Struktur und ermöglichen ihnen ein normales Leben.

Die Narben an den selbstauflösenden Nähten sind in den ersten Monaten deutlich gerötet und sichtbar und verblassen aber in den Monaten danach mehr und mehr. Da dieser Bereich durch ein BH abgedeckt wird, werden sie nicht als störend empfunden. Bäder können zwei Tage nach der Operation durchgeführt werden. Der Patient kann nach drei bis vier Tagen seinen Alltag wieder aufnehmen. Anstrengende Sportarten sollten einen Monat vermieden werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über eine Bruststraffungs- oder vergrößerungsoperation zu erfahren.

LASSEN SIE UNS IN KONTAKT SETZEN

14 + 1 =

WhatsApp chat